wie-funktioniert-iqos
wie-funktioniert-iqos

Sind sie euch schon aufgefallen, die eleganten Zigaretten der Raucher? Sie heißen Iqos und stammen aus dem Hause Philip Morris. Was aussieht wie ein edler Schreibstift, ist ein Tabak Verdampfer, der die Gesundheit weniger schädigt als herkömmliche Zigaretten, den Genuss des Nikotin dabei aber behält! Wir klären auf wie Iqos funktioniert:

IQOS Funktionsweise: die neue Art des Rauchens

Auf öffentlichen Plätzen, bei privaten Partys und selbst in so manchem Restaurant wurden sie schon gesichtet. Die edlen Iqos-Nikotinspender sind die neue Art genussvoll zur Entspannung zu kommen und dabei der Gesundheit weniger zu schaden.

Iqos-Tabakerhitzer verdampfen den Tabak. Er wird aufgeheizt, aber nicht verbrannt und sendet damit um bis zu 90 % weniger Schadstoffe in deine Lunge, deine Gefäße, deinen gesamten Organismus. So kannst du deiner Lust an wohliger Entspannung mit Nikotin weiter nachkommen.

Die Entspannung und das Wohlgefühl werden mit dem Iqos-Tabakerhitzer eigentlich noch erhöht. Du musst nicht mehr hinaus in die Kälte flüchten im Winter oder dich der prallen Sommersonne aussetzen, wenn du deinen Nikotinpegel erhöhen willst. Deine Kleider weisen keine Rauchpartikel mehr auf und du belästigst deine Umgebung nicht mehr mit unangenehmen Gerüchen. Diskussionen mit Passivrauchern haben sich mit dem Iqos-Tabakerhitzer endlich erledigt.

wie-funktioniert-iqos-iluma 

Tabakerhitzung in dem Heat-not-burn System

Natürlich fragst du dich nun, wie diese neue Art des Rauchens, wie der Iqos -Tabakerhitzer funktioniert. Wir geben hier eine kurze Erklärung zu den wichtigsten Details:

•    Mit einem Iqos-Tabakerhitzer wird nach wie Tabak konsumiert.
•    Anstatt den Tabak, wie bei Zigaretten üblich, zu verbrennen, bei bis zu 800 Grad, wird bei dem Iqos-Tabakerhitzer der Tabak auf etwa 350 Grad erhitzt.
•    Dadurch atmest du weniger Schadstoffe ein und vermeidest das Risiko von Lungenkrebs und anderen mit dem Rauchen in Verbindung stehenden Krebsarten im Mund- und Rachenraum.
•    Der Dampf eines Iqos-Tabakerhitzers besteht zu über 90 % aus Wasser und Glyzerin. Du hauchst niemandem mehr Rauch ins Gesicht, wenn du nach einem Zug an deinem Tabakheater ausatmest.
•    Der aufgeladene Holder deiner Heets reicht für etwa 6 Minuten oder bis zu 14 Züge, was oft mehr ist, als bei herkömmlichen Zigaretten, welche in Hast im Freien konsumiert werden müssen.
•    Mit einem voll aufgeladenen Iqos Gerät kannst du bis zu 30 Heets rauchen, was etwa eineinhalb Packungen Zigaretten entspricht und dich eine lange Partynacht gut überstehen lässt.

Nikotingehalt bleibt gleich

Es gibt noch keine gesetzliche Regelung für die Angabe des Nikotingehaltes von Heets. Es gibt sie aber in verschiedenen Stärken, ebenso wie Zigaretten. Zusätzlich sind unterschiedliche Aromen in den Heets erhältlich. Da der Tabak nicht verbrannt, sondern erhitzt wird, entschwindet auch kein Nikotin mit dem Rauch in die Luft, du erhältst somit gleichviel Nikotin durch deinen Iqos-Tabakerhitzer, wie von der Zigarette gewohnt.

Voller Genuss bei weniger gesundheitlichen Schäden

Der große Vorteil der Iqos Iuma liegt nicht nur in der Funktion, sondern in den weniger gefährlichen, gesundheitlichen Nebenwirkungen. Da der Dampf dem Iqos-Tabakerhitzer aus Wasser und Glyzerin mit Nikotin besteht, ist die Geruchsbelästigung um beinahe 100 % vermindert.

Obwohl es noch keine Langzeitstudien darüber gibt, wie sich das Einatmen von Aerosol aus Wasser und Glyzerin auswirken kann, werden dem Iqos-Tabakerhitzer 90 % weniger Schadstoffe als dem Zigarettenrauch zugeschrieb