Bestellannahme:02203 9413200

  Gratisversand ab 90 €

  Kontakt

  Newsletter

iqos-banner-tabakerhitzer-shop-klein
iqos-banner-tabakerhitzer-shop-gross_neue
Zubehör für IQOS Iluma kaufen - Mit den Ringen können Sie Ihr IQOS ganz individuell an Ihren Stil anpassen!

Tabakerhitzer online kaufen

Im Tabakerhitzer-Shop

Wechsel jetzt zu Tabakerhitzern und genieße echten Tabak ohne Zigarettenrauch. Die klassische Fabrikzigarette ist ein Produkt der Vergangenheit. Die Zukunft hat begonnen.


IQOS Originals One

Dein neuer All-in-One Begleiter schafft 20 HEETS in Folge!

iqos-one-banner-tabakerhitzer-shop
iqos-cta-banner


Die IQOS Welt

Erlebe den Marktführer unter den Tabakerhitzern


Die Glo Welt

Entdecke die Geschmacksvielfalt der neo Sticks

glo-cta-banner
iqos-lil-solid-kaufen-tabakerhitzer-shop


IQOS lil SOLID 2.0

Jetzt verfügbar in deinem Tabakerhitzer Shop!

IQOS Modelle vergleichen.

Finde Dein IQOS Modell.
IQOS_OriginalsDUOandONE_OnlyIQOS_NBWDCE2-Hp-Tile5-Grid1-Variant1-Hands Heets-Desktop_web_en-oc_Standard
home-modelle-vergleich-one-600x600

IQOS ORIGINALS

DUO

Unser bester Tabakerhitzer, bestehend aus Holder und Pocket Charger.

IQOS ORIGINALS

ONE

Das All-in-One Gerät für bis zu 20 HEETS Tabaksticks mit einer Ladung.

Bestseller Zeige mehr

IQOS Heets Yellow Selection
IQOS Heets Yellow Selection

6,80 €*

Unser Tipp
38.88 %
IQOS ORIGINALS DUO Red + gratis HEETS
IQOS ORIGINALS DUO Red + gratis HEETS

29,95 €* 49,00 €*

Unser Tipp
38.88 %
IQOS ORIGINALS DUO Turquoise + gratis HEETS
IQOS ORIGINALS DUO Turquoise + gratis HEETS

29,95 €* 49,00 €*

Unser Tipp
38.88 %
IQOS ORIGINALS DUO Silver + gratis HEETS
IQOS ORIGINALS DUO Silver + gratis HEETS

29,95 €* 49,00 €*

IQOS Heets Amber Selection
IQOS Heets Amber Selection

6,80 €*

IQOS Heets Teak Selection
IQOS Heets Teak Selection

6,80 €*

IQOS Heets Sienna Selection
IQOS Heets Sienna Selection

6,80 €*

IQOS Heets Russet Selection
IQOS Heets Russet Selection

6,80 €*

Unser Tipp
38.88 %
IQOS ORIGINALS DUO Slate + gratis HEETS
IQOS ORIGINALS DUO Slate + gratis HEETS

29,95 €* 49,00 €*

Unser Tipp
IQOS Originals One Turquoise + gratis HEETS
IQOS Heets Yellow Green Selection
IQOS Heets Yellow Green Selection

6,80 €*

38.88 %
IQOS™ 3 DUO Starterkit Stellar Blue + gratis Heets
IQOS™ 3 DUO Starterkit Stellar Blue + gratis Heets

29,95 €* 49,00 €*

38.88 %
IQOS™ 3 DUO Starterkit Velvet Grey + gratis Heets
IQOS™ 3 DUO Starterkit Velvet Grey + gratis Heets

29,95 €* 49,00 €*

38.88 %
IQOS™ 3 DUO Starterkit Warm White + gratis Heets
IQOS™ 3 DUO Starterkit Warm White + gratis Heets

29,95 €* 49,00 €*

38.88 %
IQOS™ 3 DUO Starterkit Brilliant Gold + gratis Heets
IQOS™ 3 DUO Starterkit Brilliant Gold + gratis Heets

29,95 €* 49,00 €*

Unser Tipp
IQOS Originals One Red + gratis HEETS
IQOS Originals One Red + gratis HEETS

14,95 €*

TEREA Zeige mehr

Neu bei uns
TEREA Bronze
TEREA Bronze

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Turquoise
TEREA Turquoise

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Amber
TEREA Amber

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Teak
TEREA Teak

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Russet
TEREA Russet

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Sienna
TEREA Sienna

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Yellow Green
TEREA Yellow Green

6,80 €*

Neu bei uns
TEREA Yellow
TEREA Yellow

6,80 €*

Echter Tabak
Echter Tabak. Erhitzt,
nicht verbrannt.
Kein Zigaretten
Kein Zigaretten-
Rauchgeruch.
Kein Feuer
Kein Feuer.
Keine Asche.
Neu bei uns
IQOS Iluma Azure Blue + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma Pebble Beige + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma One Moss Green + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma One Sunset Red + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma One Pebble Grey + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma Pebble Grey + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma One Pebble Beige + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma Moss Green + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma Sunset Red + gratis TEREA
Neu bei uns
IQOS Iluma One Azure Blue + gratis TEREA

UNSER VERTRIEBSNETZ

 
tabak-welt.de 
2020 haben wir mit der Tabak Welt unsere Marktpräsenz erweitert. Leitgedanke war, das Online-Shopping durch Blitzversand und Rechnungskauf besonders profitabel zu gestalten. An beiden Konzepten halten wir fest. Über 5000 Tabakerzeugnisse und Zubehörprodukte, profitable Sparpakete und ein sicherer Versand mit DHL sprechen für sich. 
 Kölner Tabakgeschäft 
Wir sind seit 1998 im stationären Tabakhandel tätig. Ein familiengeführtes Unternehmen im Herzen Kölns mit Produkten, die von Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Stopf- und Drehtabak bis hin zu echten Geheimtipps reichen. Unser Ziel ist es, dich auch in zweiter Generation mit allem rund um Tabak und Tabakzubehör zu versorgen.

Unser Serviceversprechen

Anfragen und Empfehlungen

Du hast einen Extrawunsch oder brauchst praktische Tipps zu Themen wie Reinigung, Reparatur und Garantie? Wir helfen dir gerne weiter. Und natürlich schätzen wir jede gute Idee, wenn du etwas weißt, das wir optimieren könnten.

Lob und Kritik

Nach einem positiven Shopping- oder Serviceerlebnis freuen wir uns über deine Anerkennung. Damit motivierst du uns – eine wichtige Triebfeder für noch mehr Spaß an der Arbeit. Wenn einmal etwas nicht nach deinen Wünschen erfolgt, erwartet dich eine sofortige Behebung des Mangels.

So erreichst du uns

Persönlich

Wir lieben die individuelle Beratung, sieben Tage die Woche. Triff uns persönlich in der Hansestraße 81, 51149 Köln, sprich mit unserem Team und lass dich von der Atmosphäre inspirieren. Du erreichst uns montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr. Je näher wir an unseren Kunden sind, desto besser.

Telefonisch

Unsere Servicenummer lautet 02203 9413200. Dein Anruf wird von montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr von einem unserer Experten entgegengenommen. Wenn wir dir helfen können, sind wir zufrieden. Suche den telefonischen Kontakt bitte auch nach unvorhergesehenen Ereignissen.

Via E-Mail

Deine E-Mail an den Kundendienst sendest du bitte an support@tabak-welt.de. Von montags bis freitags zwischen 09:00 bis 19:00 Uhr versprechen wir dir eine individuell formulierte Antwort innerhalb von 2 Stunden. Anfragen, die außerhalb der Öffnungszeiten eingehen, bearbeiten wir am nächsten Morgen.

Via WhatsApp

Der Kommunikationskanal WhatsApp ist zu unserem Favoriten geworden. Speichere unsere Servicenummer 0172 8512172 am besten in deinem Smartphone. Von montags bis freitags zwischen 09:00 bis 19:00 Uhr garantieren wir Antwortzeiten von unter 10 Minuten. WhatsApp kannst du auch verwenden, um uns Bild- und Videodateien zu senden.

Tabakerhitzer-Sparpakete

Eins der positivsten Shoppingerlebnisse bieten unsere Sparpakete. Das sind speziell zusammengestellte Packungen, die alles enthalten, was den Start mit einem Tabakerhitzer so bequem und preiswert wie möglich gestaltet.
Die Sparpakete schnüren wir immer mal wieder neu, verpassen ihnen also regelmäßig ein Update. Das bedeutet, dass sich in den Paketen bisweilen außer dem Trägersystem (Starterset) und einer Stange Tabaksticks auch verschiedene Extras befinden. Vorbeigucken lohnt sich also.
Du brauchst ein Sparpaket, das genau auf dein Bedürfnis zugeschnitten ist? Auch das machen wir. Die Lieferung der Sparpakete erfolgt übrigens immer gratis. Das bedeutet: Die Kosten für Verpackung und Versand übernehmen wir.

Tabakerhitzer shoppen

Der Markt der Tabakerhitzer ist noch überschaubar, erlebt aber in den nächsten Jahren definitiv einen Boom. Neue Generationen von IQOS und glo werden jenseits der Grenzen schon vermarktet. Es sind bahnbrechende Innovationen, die sich den technologischen Fortschritt zunutze machen. Eines Tages werden Philip Morris International, der Hersteller der IQOS, und British American Tobacco, der Hersteller der glo, ihr Sortiment vollständig durch Tabakerhitzer ersetzt haben. Ihr Ziel ist eine Welt ohne Zigaretten.
Sicher ist auch, dass Modelle weiterer Hersteller in den Handel kommen. In anderen Ländern haben sich neue „Mitspieler“ bereits eine gute Position erwirtschaftet. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ihre Tabakerhitzer auch in Deutschland an der Spitze stehen und die Verwirklichung einer rauchfreien Zukunft beschleunigen. Gleichzeitig wird die Branche mit neuem Zubehör begeistern. Wir dürfen nützliche Accessoires in allen Preislagen erwarten, mit denen Tabakerhitzer noch mehr Spaß machen.

Aufbau und Funktion von Tabakerhitzern und Tabaksticks

Tabakerhitzer

Tabakerhitzer sind handliche Geräte, in die ein Tabakstick eingeführt wird. Im Inneren der Tabakerhitzer befinden sich ein Akku und ein Heizelement aus Gold, Platin oder Keramik. Einige Systeme beginnen auf Knopfdruck. Andere verfügt über eine automatische Startfunktion, die den Tabakstick von selbst erkennt.

Die Maximaltemperatur beträgt 350 Grad Celsius und ist abhängig vom Modell, aber auch davon, welche Erhitzungsstufe man wählt. Die Hitze löst die Geschmacksstoffe und das Nikotin aus dem Tabakstick, die vom Raucher als Dampf (Aerosol) inhaliert werden. Die Technologie dahinter nennt sich „Heat-not-Burn“ („Erhitzen-nicht-Verbrennen“). Da der Tabak nicht verbrannt wird, ist die Schadstoffmenge reduziert.*

Der Zeitraum einer Session dauert 4 bis 6 Minuten, ähnlich dem von Zigaretten. Danach schaltet sich der Tabakerhitzer aus, was rechtzeitig durch eine Vibration angekündigt wird. Wer mag, kann gleich den nächsten Tabakstick einsetzen.

In regelmäßigen Abständen muss bei den meisten Tabakerhitzern der Akku geladen und der Tabakerhitzer von Staub und Schmutz befreit werden. Das Ladegerät (Charger) ist entweder Teil des Erhitzers oder im Lieferumfang enthalten, wo sich auch das Reinigungswerkzeug (Reinigungstool) befindet. Besonders innovative Tabakerhitzer hinterlassen keine Tabakrückstände, sodass keine Notwendigkeit besteht, das Gerät zu reinigen.

Tabaksticks

Tabaksticks sind optimierte kleine Zigaretten. Sie werden in den Tabakerhitzer eingesetzt und über ihn bzw. vom Inneren des Sticks aus erhitzt. Dann kann der Nutzer daran ziehen wie an einer herkömmlichen Zigarette. Auch die Mundstücke der Sticks sowie die Formen und Preise der Schachteln ähneln Zigaretten. Entsorgt werden die Tabaksticks im Hausmüll.

Der Tabak in den Sticks ist qualitativ sehr hochwertig. Für besondere Aromen gibt es Sticks mit ein bis zwei Kapseln, die sich verdrücken lassen und dann ihren Geschmack entfalten. Du kennst das Prinzip vielleicht von normalen Zigaretten.

Dass die Sticks deutlich kürzer als Zigaretten sind, hat einen guten Grund. Bei Zigaretten bedarf es der Verbrennung des Tabaks, um den Geschmack und das Nikotin zu konsumieren. Ein Großteil des Tabaks geht dabei verloren. Bei Tabaksticks gibt es keine Verbrennung und somit keinen Verlust des Tabaks. Tabaksticks sind im Übrigen nur mit einem Tabakerhitzer verwendbar. Sie anzuzünden und zu rauchen, funktioniert nicht.

Tabakerhitzer – Jetzt rauchfrei werden

Gesünderes Rauchen

Bei Tabakerhitzern wird der Tabak nur erhitzt, nicht verbrannt. Mehr als 350 Grad Celsius werden dabei nicht erreicht. Das bedeutet: Tabakerhitzer erzeugen im Durchschnitt 95 Prozent weniger giftige Bestandteile als eine Zigarette.** Zweite positive Nachricht: Einige Schadstoffe aus dem Rauch von Zigaretten fehlen im Aerosol ganz.

Vor diesem Hintergrund ist einleuchtend, dass in vielen deutschen Bars und Restaurants die Verwendung von Tabakerhitzern erlaubt ist. Das Erhitzen von Tabaksticks fällt nicht unter das generelle Rauchverbot.

Echter Tabak

Die Tabaksticks bestehen aus echtem Tabak. Mehr noch: Es ist erstklassiger Premium-Tabak, wie er sonst nur in hochpreisigen Zigaretten angeboten wird. Einziger Unterschied: Die Tabakblätter wurden nicht wie bei Zigaretten zerschnitten, sondern vermahlen.

Auch der Geschmack des Tabaks überzeugt. Er schmeckt nicht „verbrannt“ wie bei einer Zigarette, sondern echt und authentisch. Dabei ist es egal, ob du milden oder intensiven Tabakgeschmack bevorzugst. Tabaksticks gibt es in den verschiedensten Stärken.

Aromatisierter Tabak

Traditionelle Tabakenthusiasten greifen zu den Sticks aus purem Tabak. Daneben gibt es aber auch Sticks mit ein bis zwei Fruchtnoten plus extravagante Geschmacksrichtungen wie Mokka, Holz und Kräuter, um nur drei zu nennen.

Die Aromen entfalten sich entweder mit dem ersten Zug oder durch Zerplatzen einer Aromakapsel. Der Geschmack, den sie im Mund hinterlassen, ist angenehm und verschwindet spätestens beim Zähneputzen. Ganz anders als bei Zigarettenrauch. Aromatisierte Zigaretten dürfen in Deutschland nicht mehr verkauft werden.

Nikotin-Kick

Tabak enthält auf natürliche Weise immer Nikotin. Der Nutzer nimmt also bei jedem Zug auch Nikotin auf. Die Konzentration und Aufnahmegeschwindigkeit sind in etwa mit denen einer Zigarette identisch.

Das Gute an Nikotin ist immer die verbesserte Gedächtnisleistung, die man vollbringt. Allerdings ist Nikotin natürlich auch dafür bekannt, dass es das Abhängigkeitspotenzial steigert. Darum sollten Nichtraucher besser keine Tabakerhitzer verwenden.

Dampfen statt Rauchen

Der typische Zigarettengeruch bleibt aus. Denn Tabakerhitzer erzeugen Dampf, keinen Rauch. Und das in reduzierter Menge. Der Grund ist ebenso simpel wie einleuchtend: Tabakerhitzer besitzen eine geschlossene Bauweise, sodass zwischen den Zügen nichts in die Umgebungsluft gelangt. Eine Zigarette glimmt dagegen vor sich hin.

Es kommt noch besser: Auch dein Umfeld profitiert. Denn der Dampf von Tabakerhitzern bleibt nur geringfügig an Kleidung, Haaren, Händen und Polstermöbeln haften. Darum kannst du Tabakerhitzer in geschlossenen Räumen verwenden, ohne Streit mit dem Vermieter wegen verfärbter Tapeten befürchten zu müssen.

Keine Asche, keine Glut

Da der Tabak nicht verbrennt, produzieren Tabakerhitzer weder Asche noch Glut. Das macht sich bereits beim Geschmack bemerkbar. Wie beschrieben, schmecken normale Zigaretten im Vergleich zu den Tabaksticks „verbrannt“.

Darüber hinaus brauchst du keinen Aschenbecher mehr. Ashtrays für Tabakerhitzer sind nicht dafür da, um Asche in ihnen zu sammeln. Sie dienen als Behälter für benutze Tabaksticks, bevor diese im Hausmüll verschwinden.

Kein lästiges Zubehör

Mit einem Tabakerhitzer bist du deutlich flexibler als mit einer Zigarette. Denn alles, was du für die Nutzung brauchst, ist bereits im Gerät integriert. So kann die Session jederzeit ohne Feuerzeug, Zündhölzer etc. beginnen. Einige Tabakerhitzer erkennen den Tabakstick sogar automatisch, ohne einen Knopf drücken zu müssen.

Vielleicht kennst du folgende Szene: Man geht zum Rauchen an die frische Luft, nimmt eine Zigarette aus der Schachtel und wird von dem Feuerzeug, das noch im Haus liegt, um die Vorfreude gebracht. Das ist mit einem Tabakerhitzer Vergangenheit.

Schöne Zahnästhetik

Mit einem Tabakerhitzer profitiert die Zahnästhetik. Denn wenn Zähne beim Inhalieren dem Dampf ausgesetzt sind, verfärbten sie sich nicht, sodass man sich bei jedem Blick in den Spiegel wohlfühlen kann.

Dagegen schadet Rauchen den Zähnen, weil die Inhaltsstoffe des Rauchs an den Zähnen haften bleiben. Das zeigt sich an gelb-bräunlichen Flecken. Sie werden bei intensivem Zigarettenkonsum bereits nach drei Wochen sichtbar.

Zubehör für Tabakerhitzer

Meist sind Ladekabel, Ladegerät und Reinigungsbürste bereits im Lieferumfang enthalten. Wirklich praktisch und stilvoll ist ein Tabakerhitzer aber erst mit weiterem Equipment.

Reinigungstools

Für einen langfristig gleichbleibenden Geschmack ist eine Reinigung der Tabakerhitzer notwendig. Zunächst einmal sollte man Tabakpartikel entsorgen, die bei einigen Modellen während des Erhitzens der Sticks freigesetzt werden. Sie sammeln sich in der Erhitzungskammer.

Die Partikel lassen sich dank verschiedener Reinigungstools sehr einfach entfernen. Es eignen sich Bürsten, Stifte oder Sticks. Jeder Tabakerhitzer hat seine eigenen speziellen Reinigungstools. Alle können nach der Verwendung in den normalen Hausmüll gegeben werden.

Aufbewahrungsetuis für Tabakerhitzer

Ein Aufbewahrungsetui bietet Dank der Einschubfächer und Klappen reichlich Stauraum. So hat man Tabakerhitzer und Zubehör immer am gleichen Platz. Außerdem garantiert das Etui einen zuverlässigen Schutz vor Kratzern und Abnutzungen. Nicht zuletzt sorgt ein Leder- oder Kunstleder-Etui in einer coolen Farbe natürlich für einen eleganten Auftritt.

Wenn du unterwegs bist, spricht ein weiterer Grund dafür, nicht auf ein Aufbewahrungsetui zu verzichten: Einige Etuis verfügen über einen Karabinerhaken aus Edelstahl. Mit ihm kannst du das Etui samt Inhalt am Hosenbund oder an der Handtasche befestigen.

Aufbewahrungsetuis für Tabaksticks

Die Verpackungen der Tabaksticks fallen positiv ins Auge und enthalten keine abschreckenden Bilder. Alternativen sind Aufbewahrungsetuis, mit denen sich die Chance bietet, die Sticks umfüllen zu können. Ein ideales Geschenk für Damen und Herren.

Aufbewahrungsetuis schützen die Tabaksticks vor Staub und Feuchtigkeit. Auch das Aroma der Sticks bleibt länger erhalten. Die Etuis bestehen Edelstahl sowie Leder oder Kunstleder. Sie kommen genauso kompakt daher wie die Tabaksticks, die in ihnen verstaut werden.

Hüllen aus Stoff oder Silikon

Du möchtest deinen Tabakerhitzer individuell gestalten, damit er zu deinem Stil passt? Das ist mit einer Hülle in deinem Lieblingsdesign kein Problem. Sie verleiht dem Gerät ein neues Aussehen und bietet zugleich einen zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Dellen.

Alle Hüllen sind leicht anzubringen und müssen beim Akkuladen nicht entfernt werden. Einige besitzen eine Kordel, die sich individuell einstellen und dann um den Hals oder quer über die Schulter tragen lässt. Bei anderen ist ein Metallring als praktischer Fingerhalter eingebaut.

Autohalterungen

Du bist mit dem Tabakerhitzer unterwegs? Fürs Auto gibt es eigene Produktgruppen, zum Beispiel Halterungen, die in die Lüftungsschlitze des Armaturenbretts geklemmt werden. Sie halten den Tabakerhitzer während der Autofahrt sicher an Ort und Stelle.

Farbige Deckel

Wer etwas auf sich hält, macht seinen Tabakerhitzer zu einem Unikat. Es gibt die Tabakerhitzerdeckel in den unterschiedlichsten Farbvarianten. Für jeden Fashion-Fan ist der passende erhältlich. Besonderheiten werten deinen Tabakerhitzer auf und zeigen deine Liebe zum Detail.

Ashtrays für Tabakerhitzer

Ashtrays, auch Stick Trays genannt, sind Behälter für gebrauchte Tabaksticks. Material: Edelstahl, Plastik oder Keramik. Einige haben einen Drehdeckel oder einen Magnetdeckel, andere einen Antirutschboden.

Darüber hinaus gibt es Kombigeräte, die einen integrierten Pack Holder besitzen, in dem eine Packung Tabaksticks Platz findet. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Ashtrays für Tabakerhitzer mehr sind als nur Sammelstellen für alte Sticks. Es sind Designobjekte. Alle Trays sind spülmaschinenfest.

Technisches Equipment

Ladekabel, USB-Adapter, Ladestation und Autoladegerät: Wer nicht mehr über den vollständigen Inhalt der Startersets verfügt oder zusätzlich zur Basisausstattung mehr Bequemlichkeit wünscht, für den bietet der Markt hochwertiges Technikzubehör.

Wissenschaftler geben grünes Licht

Die IQOS ist alles andere als ein Zufallsprodukt. In ihr stecken mehrere Milliarden US-Dollar an wissenschaftliche Forschung und Bewertung. Die ersten Untersuchungen begannen bereits 2008. Das Ergebnis: Tabakerhitzer erzeugen im Durchschnitt 95 Prozent weniger Schadstoffe als Zigaretten.
Die Mehrheit der Verbraucher sah diesen Wert und die Abhängigkeit der Studien zunächst kritisch. Philip Morris International, später auch British American Tobacco, hätten die Untersuchungen ihrer Tabakerhitzer selbst durchgeführt oder zumindest in Auftrag gegeben. Immer mit dem Ziel, dass für sie möglichst günstige Ergebnisse erreicht werden. Tests von eigenständigen nationalen und internationalen Laboren gäbe es nicht.
Das ist mittlerweile Geschichte. Inzwischen haben mehrere unabhängige Forschungsgruppen die Werte der beiden Weltkonzerne bestätigt. So auch das deutsche Bundesamt für Risikobewertung (BfR). Die BfR-Wissenschaftler haben zwar noch nicht sämtliche Schadstoffe geprüft, aber ihre ersten Ergebnisse decken sich mit denen von Philip Morris International und British American Tobacco: Aus Tabakerhitzern strömen deutlich weniger Schadstoffe als aus Zigaretten. Der Gehalt an Carbonylverbindungen (Formaldehyd, Acetaldehyd) liegt um 80 bis 90 Prozent niedriger als bei herkömmlichen Zigaretten. Leicht flüchtige organische Substanzen (Benzol, Butadien) verringern sich sogar um 90 bis 99 Prozent. Ähnliches gilt für weitere Substanzen.
Ob Tabakerhitzer auch nach intensivem, langjährigem Konsum risikoreduziert sind, wird sich zeigen. Die Geräte sind vergleichsweise neu auf dem Markt. Die Daten der Experten und Branchenkenner sind deshalb noch unzureichend.

Welche Tabakerhitzer gibt es?

Verbrennungsfreie Tabakerhitzer, auch Tabakverdampfer, Tabakheizsysteme, Tobacco Heating-Systems (THS) und Heat-not-burn-Produkte genannt, mischen den Tabakmarkt ordentlich auf. Es sind Alternativen für erwachsene Raucher, die sonst weiterhin Industriezigaretten, Stopf- und Drehtabak oder E-Zigaretten verwenden würden.
Weltweit am bekanntesten sind IQOS und glo. Die IQOS besteht aus zwei separaten Teilen: dem Holder und dem Pocket Charger. Die Modelle der glo vereint alles in einem Gerät. Beide arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Sie bestehen aus einem Akku und einer Erhitzereinheit, die einen Tabakstick erhitzt, sodass sich Geschmacksstoffe und Nikotin lösen und als Aerosol eingeatmet werden.

Wie schädlich sind Tabakerhitzer?

Die Aerosole der Tabakerhitzer verfügen über die gleichen schädlichen Substanzen wie Zigarettenrauch, zum Beispiel Teer, Kohlenmonoxid, Acrolein, Acetaldehyd und Formaldehyd. Ihr Anteil ist jedoch wegen des fehlenden Verbrennungsprozesses weitaus geringer. In Zahlen: Wer täglich statt Zigaretten die gleiche Menge an Tabaksticks konsumiert, reduziert die Aufnahme von leicht flüchtigen organischen Verbindungen wie Benzol und Butadien um bis zu 99 Prozent und von Acetaldehyd, Formaldehyd und andere Carbonylverbindungen um bis zu 90 Prozent.
Sofern ein vollständiger Umstieg auf Tabakerhitzer gelingt, sind die Geräte also potenziell risikoreduziert. Das langfristige Gefährdungspotenzial von Tabakerhitzern ist allerdings noch unbekannt. Außerdem enthält das Aerosol einige Substanzen, die im Zigarettenrauch nicht vorkommen. Darunter befindet sich mindestens eine schädliche.

Was ist gesünder: E-Zigaretten oder Tabakerhitzer?

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die zwei „Next-Generation-Products“ kaum: Beide bestehen aus einer Erhitzereinheit und einem Akku. Beide werden gedampft, nicht geraucht.
Tabakerhitzer sind aber die besseren Alternativen zu herkömmlichen Zigaretten, weil sie den Zigaretten um einiges ähnlicher sind. Ausschlaggebend ist dabei, dass Tabaksticks echten Tabak enthalten. Das Dampfen mit einer E-Zigarette gelingt dagegen nur mit einer chemischen Flüssigkeit: dem E-Liquid. Wer dennoch nicht auf Tabakgeschmack verzichten möchte, muss zu Tabakaroma greifen.
E-Liquids sind leider nicht vollständig risikofrei, da sie beim Dampfen toxische Aldehyde bilden. Dabei gilt: je höher die Aromakonzentration, desto höher die Giftstoffmenge. Ob Attribute wie „giftig“ und „krebserregend“ auf E-Liquids zutreffen, wird noch ermittelt.
Gegen E-Zigaretten spricht außerdem der unangenehme Geschmack, den ein paar Tropfen Liquid im Mund hinterlassen. Dazu kann es kommen, wenn man zu kurz und zu stark an der E-Zigarette zieht. Dem Liquid wird dann nicht genug Zeit zum Verdampfen gegeben, sodass es sich an einer Stelle sammelt, wo es nicht sein sollte: im Verdampferkopf. Ein recht häufiges Problem.
Übrigens gab es mit Liquid in den USA vor ein paar Jahren ein böses Erwachen: Straßenverkäufer hatten es mit Vitamin-E-Acetat gestreckt, einer öligen Flüssigkeit. Es kam zu schweren Lungenentzündungen, in deren Folge 2800 Personen im Krankenhaus behandelt werden mussten. Über 60 sind gestorben. Der Vorfall hat der Branche weltweit sehr geschadet. Auch in Deutschland ist die Zahl der E-Zigaretten seit 2020 rückläufig.

* Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass dieses Produkt weniger schädlich ist als andere Tabakerzeugnisse.
** Durchschnittliche Reduktion der Konzentration einzelner schädlicher Substanzen (9 von der WHO identifizierte, sog. „priority toxicants“) bei IQOS im Vergleich zum Rauch einer Referenzzigarette (3R4F); Erfassung mit dem Intense Smoking Regime (Intensiv-Rauch-Regime) von Health Canada ohne Nikotin.